
Erste Hilfe im Betrieb «TopTen»
Im Kurs Erste Hilfe im Betrieb «TopTen» erlernen Sie das Grundlagenwissen der Ersten Hilfe.
Dieses ermöglicht es Ihnen bei den 10 häufigsten und wichtigsten Notfällen sicher Erste Hilfe zu leisten. Der Kurs erfüllt die Anforderungen zum ArGV Art. 36: Erste Hilfe.
Kursziele
Die Teilnehmenden lernen
- Eine Notfallsituation zu erkennen und beurteilen und Erste Hilfe anhand der Rettungskette zu leisten.
- Die Patientensituation zu erkennen und die Erste-Hilfe-Massnahmen.
- BLS-AED-SRC-Fertigkeiten als Komplettkurs.
- Die Erste-Hilfe-Massnahmen im praktischen Training anzuwenden.
Zielgruppe
Firmen, Organisationen, Ersthelfer:innen und Mitarbeitende
Voraussetzungen
Keine
Dauer
7 Stunden
Kursbestätigung
4–8 Teilnehmende
Kursbestätigung BLS-AED-SRC
Ab 9 bis 12 Teilnehmende Kursbestätigung Samariter
Inhalt
Ein fundierter und sorgfältiger Aufbau in den Kursen ermöglicht es, das Gelernte in den praktischen Trainings und Fallszenarien anzuwenden. Dies fördert den aktiven Lernprozess und der Theorie-Praxis-Transfer ist garantiert. Der Kurs beinhaltet folgende Themen:
- Herz-/Kreislaufstillstand
- Herzinfarkt
- Schlaganfall
- Verletzungen der Wirbelsäule
- Starke innere/äussere Blutung
- Krampfanfall
- Verlegung der Atemwege/Atemnot
- Kreislauf-/Bewusstseinsstörungen
- Verätzung und Verbrennung
- Psychische Notfallsituation
Plus Bagatellverletzungen