
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Informationen
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Kantonalverband Aargauer Samaritervereine. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Unsere Website richtet sich hauptsächlich an die angeschlossenen Samaritervereine sowie an Unternehmen, die beispielsweise Firmenkurse bei uns buchen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Samariterverband Aargau
Erlenweg 4
5703 Seon
Sekretariat / Geschäftsstelle
Fabienne Gerber
+41 76 831 89 69
info@kvas.ch
3. Erhebung, Verarbeitung und Zweck der Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und um Ihre Anfragen zu bearbeiten. Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bearbeitung und Abwicklung von Anfragen/Kursen
- Kommunikation mit Ihnen
- Abwicklung von Zahlungen
a) Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden die eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) per E-Mail an uns weitergeleitet und gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
b) Google Maps
Auf unserer Website nutzen wir Google Maps, um Ihnen ausgewählte Standorte unserer Samaritervereine sowie Veranstaltungs- und Kursorte anzuzeigen. Beim Aufruf von Google Maps werden Daten an Google übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
c) Eingebettete YouTube-Videos
Unsere Website kann in Zukunft YouTube-Videos enthalten, beispielsweise zur Darstellung von Kursinhalten oder Veranstaltungen. Beim Abspielen dieser Videos werden Daten an YouTube (Google Ireland Limited) übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.
d) Verweise auf andere Websites
Unsere Website enthält Verweise (Links) auf andere Websites, wie z.B. www.redcross-edu.ch/. Bitte beachten Sie, dass wir für die Inhalte und die Datenschutzpraktiken dieser anderen Websites nicht verantwortlich sind.
e) Server-Log-Files
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Dienstleister technische Informationen über Ihr Gerät (wie Betriebssystem und Bildschirmauflösung) und Ihren Browser (z.B. Version, Spracheinstellungen). Besonders wichtig ist dabei Ihre öffentliche IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs. Normalerweise wissen weder wir noch der Dienstleister, wer Sie sind, nur über Ihre IP-Adresse. Nur wenn Sie uns während Ihres Besuchs bestimmte Daten geben, die Sie identifizieren, oder wenn rechtliche Schritte gegen Sie eingeleitet werden, können wir herausfinden, wer Sie sind.
Unser Dienstleister nutzt die gesammelten Daten, um Statistiken zu erstellen. Diese Statistiken helfen uns zu verstehen, mit welchen Geräten und Einstellungen unsere Website besucht wird. Das hilft uns, unsere Website besser zu machen. In diesen Statistiken sind keine Daten, die direkt auf Sie zurückführen.
Die IP-Adresse wird auch genutzt, um technische Zugriffe auf unsere Website zu ermöglichen und um uns gegen Angriffe zu schützen. Leider gibt es immer wieder Angriffe auf Websites, die Schaden anrichten wollen. Die Verarbeitung der IP-Adresse hilft uns, solche Angriffe abzuwehren und unsere Website funktionsfähig und sicher für Besucher zu halten.
f) Cookies
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien (Local Storage), um die technische Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten, zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, und um Voreinstellungen zu speichern.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Bei erneutem Aufruf unserer Website können wir diese Cookies auslesen. Cookies können unterschiedlich lange gespeichert werden. Sie können in Ihrem Browser einstellen, welche Cookies akzeptiert werden sollen, was jedoch zur Folge haben kann, dass unsere Website nicht mehr richtig funktioniert. Cookies können auch manuell gelöscht werden. Es gibt Sitzungs-Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie den Browser schliessen, und dauerhafte Cookies, die für eine bestimmte Zeit gespeichert werden.
Wir nutzen Cookies für folgende Zwecke:
- Technisch erforderliche Cookies für die Funktionalität der Website.
- Funktionale Cookies zur Durchführung bestimmter Funktionen.
- Analyse-Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens.
- Cookies von Drittanbietern zur Einbindung externer Funktionen.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bearbeitung und Abwicklung von Kursreservationen
- Kommunikation mit Ihnen
- Abwicklung von Zahlungen
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten,
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- auf Datenübertragbarkeit.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website verfügbar.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 28.02.2025 angepasst.